Ideenpool - Inklusion

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
3 Ideen gefunden
Sortieren nach
Ideenwettbewerb: Inklusive Arbeitswelt 4.0
von bdv austria am 11. Januar 2016 - 17:22
Teilnahme am Wettbewerb Arbeitswelt der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Arbeitsmarktpolitik, Co-Creation, Ideenwettbewerb, Inklusion, Social Entrepreneurship, Soziale Unternehmen, Start-Ups
Zeichenbrettvorschau von Ideenwettbewerb: Inklusive Arbeitswelt 4.0

Problemaufriss:
Die Frage nach der Integration von arbeitsmarktfernen Menschen wird einen hohen Stellenwert in der Arbeitswelt der Zukunft einnehmen. Neue Antworten können nur durch die Nutzung von breiten Wissens- und Erfahrungspools sowie durch sektorübergreifende Kollaborationen verschiedener gesellschaftlicher AkteurInnen - insb. jenen abseits der typischen Pfade - gefunden werden.
Lösungsansatz:
Der Bundesdachverband für Soziale Unternehmen (bdv austria) plant eine Neuauflage der „experimentellen Arbeitsmarktpolitik“. Das Ziel ist soziale Innovationen anzustoßen und neue Konzepte für die Arbeitswelt der Zukunft zu entwickeln. Konkret wird ein Ideenwettbewerb...

Ball der Vielfalt
von hwintel am 10. Januar 2016 - 20:41
Teilnahme am Wettbewerb Verwaltung im Wandel (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Barrierefreiheit, Inklusion, Vielfalt
Zeichenbrettvorschau von  Ball der Vielfalt

Selbstbestimmt Leben Stmk. wird am 8. April 2016 den 1. Ball der Vielfalt in Graz veranstalten.

Eine Veranstaltung, in der mit verschiedenste Aktionen, wie Rollstuhltanzen, ein blinder Panflötenspieler, Diversityrad, 5 Bands, die Musik aus verschiedensten Ländern und Richtungen darbieten oder ein Theaterstück gegen Rassismus, gezeigt wird, dass die Menschenrechtsstadt Graz den Auftrag "Zusammenleben in Vielfalt" ernst nimmt. Ein funktionierendes Miteinander kann nur gelingen, wenn Respekt, Chancengleichheit und Menschlichkeit gelebt wird.

Deshalb wollen wir Aktionen setzen um Berührungsängste abzubauen.

Diese Veranstaltung sollte ein jährlicher Fixpunkt sein.

BARRIEREFREIHEIT ermöglichen
von hwintel am 10. Januar 2016 - 20:26
Teilnahme am Wettbewerb Verwaltung im Wandel (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Barrierefreiheit, Inklusion
Zeichenbrettvorschau von BARRIEREFREIHEIT ermöglichen

Am 1. Jänner 2016, endete die zehnjährige Übergangsfrist für die Herstellung von Barrierefreiheit. Leider wurden diese 10 Jahre von vielen Wirtschaftstreibenden nicht genutzt - und - die Übergangsfrist für öffentliche Gebäude wurde sogar noch verlängert!
Barrierefreiheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
ALLE Menschen müssen einen gleichberechtigten Zugang zur physischen Umwelt, zu Transportmitteln, Information und Kommunikation, einschließlich Informations- und Kommunikationstechnologien und –systemen und anderen Einrichtungen und Diensten erhalten. Es handelt sich also nicht nur um Stufen,...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: