Ideenpool - Gründen in Österreich

  • Ideen teilen
    Ergebnis: 0 Einreichungen
    von 25.08. bis 11.01.16

    "Meine Idee für alle" - unter diesem Motto werden alle eingestellten Ideen von den registrierten Benutzern diskutiert und weiterentwickelt.
Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
9 Ideen gefunden
Sortieren nach
open source communities
von aTAnAT am 11. Januar 2016 - 22:11
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Communities, Innovation, Rollen
Zeichenbrettvorschau von open source communities

Über sogenannte open source communities können Gründerinnen und Gründer OI nutzen, indem sie untereinander Leistungen austauschen. Dies wird erforderlich sein, um die vielen Rollen, die bei der Innovation erforderlich sind, abdecken zu können. Denn zukünftig dominieren nicht hierarchische Strukturen, auch keine Einzelkämpfer mehr, was am Innovationsmarkt geschieht, sondern kooperative offene Akteure, die in Communities werken.

Etablierung von CoCreation-Centern
von Sabine V-P am 4. Januar 2016 - 10:43
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Mitte, Co-Creation, Genossenschaft, Gründungsprozesses, kollektive Intelligenz, New Work
Zeichenbrettvorschau von Etablierung von CoCreation-Centern

Wirtschaftlicher Wettbewerb bedeutet, sich einem Wettbewerb um Innovationen zu stellen. Dabei entscheidet heute oft die gelebte soziale Kooperation, die Fähigkeit vorhandenes Kreativpotential zu erschließen und die gesellschaftliche Einbettung von Organisationen über die Innovations- und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang müssen neue Formen der (kreativen) Zusammenarbeit, Dialogstrukturen und Organisationsöffnungen stattfinden und zwar schon während des Gründungsprozesses. Das Gegenteil ist heute häufig der Fall - Geheimhaltung bis zur letzten Minute und erst mit der Gründung wird der Weg zum Kunden gesucht.

Genau hier soll das CoCreation-Center ansetzen...

Eine Stiftung für Blindenführhunde
von blindenfuehrhund-sly am 2. Dezember 2015 - 15:06
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Events & Location, Politik & Wissenschaft, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Assistenzhund, ausbildung, Beratung, Blindenführhund, Charity, Ehrenamt, Event, Finanzierung, Hund, Kleist, Legat, Nonprofit, österreich, Sponsoren, Stiftung, Wohltätigkeit
Zeichenbrettvorschau von Eine Stiftung für Blindenführhunde

Die Blindenführhund Sly Stiftung für ein „Selbstbestimmtes Leben „ ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche ,sondern ausschließlich und unmittelbar mildtätige sowie gemeinnützige Zwecke.Unsere Blindenführhunde Stiftung finanziert sich ausschließlich von staatlichen Subventionen, durch Vermächtnisse bzw. Legate sowie Sponsoren und privaten Spendern, Der Vorstand sowie die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich für den guten Zweck .Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Anschaffung eines Startkapitals für die Errichtung der Blindenführhund Sly Gedenkstiftung , einem Zentrum für die Ausbildung von Blindenführhunden in Österreich. Langfristig gesehen könnte...

Schule Selbst Problemlöse Fach
von lflflfl am 7. November 2015 - 12:50
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Gründergeist, Schule
Zeichenbrettvorschau von Schule Selbst Problemlöse Fach

Gründergeist liegt im beantworten von Fragen der Gesellschaft:

Schüler bekommen PC's Laptops mit Internet und eine Stunde/Woche (und eine weitere freistunde) um ihre ganz persönlichen Fragen selbst und in gruppe zu beantworten!

Dazu werden die besten Fragen von den Schülern gewählt, Keine Frage ist eine falsche Frage.
Allen Fragen wird eine schwieirgkeit durch die Schüler zugeteilt und der Lehrer leitet diesen vorgang durch erläurunfg darüber wie einfach und schwierig manche fragen weil offen oder eindeutig zu beantworten sind.Dann kann es mehrere Unterrichtsmodi geben:

A) wer die meisten fragen beantwortet, wer die fragen am besten beantwortet.
B) 3...

GründerLand #1 derEU kopieren: Irland 12,5%Kest
von lflflfl am 7. November 2015 - 2:37
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Gründen, Steuern
Zeichenbrettvorschau von GründerLand #1 derEU kopieren: Irland 12,5%Kest

Ein Grund warum Irland so beliebt ist zum Gründen ist nicht deren geniale Lage für den Transport der produzierten Waren. Irland ist in den Steueroptimierungsmodellen sehr gut bekannt und für Gründer aus steuerlichen gründen ein Land in dem mehr Atem für Innovation besteht.

Crowdfunding bis zu einem Betrag Steuerfrei machen
von lflflfl am 7. November 2015 - 2:36
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Steuern Crowdfunding
Zeichenbrettvorschau von Crowdfunding bis zu einem Betrag Steuerfrei machen

Ernsthaft 250€ und die daraus resultierenden Gewinne versteuern?
Für maximal 25€ in einem jahr eine Steuererklärung schreiben?

Revival Staatsbetriebe auf Zeit
von petzi am 7. Oktober 2015 - 11:33
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Kernkompetenz, Staatsbetriebe
Zeichenbrettvorschau von Revival Staatsbetriebe auf Zeit

meine Idee ist es eine Form eines "Gründer-Staatsbetriebes" zu installieren
zeitlich begrenzt übernimmt der Staat die administrative Aufgabe (Finanzierung,Expertenunterstützung, etc.) der Gründer ist für den operativen Teil (Produkt,Dienstleistung) verantwortlich und kann sich auch darauf voll konzentrieren..... je nach Entwicklung ist der Verlust für den Gründer gedeckelt (Bsp. € 25 000,-) sollte sich das Geschäft aber entwickeln werden die Aufwändungen des Staates langfristig rückerstattet

Vorteil für Gründer
Risiko ist überschaubar,volle Resource auf seine Kernkompetenz
professionelle Begleitung im administrativen Bereich

Vorteil für den Staat
...

Logofindung
von Monika Kindslehner am 27. August 2015 - 12:25
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Erfahrung, Fauxpas, Feedback, Gründer, Logofindung
Zeichenbrettvorschau von Logofindung

Mithilfe Open Innovation können Tätigkeiten optimiert werden, mit denen der Gründer selbst oft wenig Erfahrung hat, wie beispielsweise eine professionellere Logofindung durch Einreichungen von Hobby-Designern. Durch das Feedback der Crowd kann zusätzlich verhindert werden, dass mit dem Logo ein Fauxpas begangen wird - die Crowd erkennt das sofort.

Open Innovation hilft die Marktlage abzuchecken
von Max Weichert am 26. August 2015 - 22:15
Teilnahme am Wettbewerb Gründen in Österreich (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Geldeinsparung, Kundeneinbindung, Marktchance
Zeichenbrettvorschau von Open Innovation hilft die Marktlage abzuchecken

Durch das offene Feedback einer Crowd kann ein junges Unternehmen die Marktchancen seiner Dienstleistungen und Produkte überprüfen, bevor große Aufwände unternommen wurden, um diese in den Markt einzuführen. So lassen sich möglicherweise frühzeitig "Rohrkrepierer" erkennen, Fehler beheben und sinnvolle Richtungen einschlagen, bevor viel Geld geflossen ist.


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: